Spitzen-Tennis in Mauthausen 2023

Bühne frei für die zweite Auflage der Danube Upper Austria Open an der Donau bei Mauthausen. Das ATP-100-Challenger geht nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr in die zweite Runde und wird 2023 von 7.–14. Mai erneut im Danubis-Trainingszentrum ausgetragen.
Spektakuläre Ballwechsel, enge Games, harte Fights und viel Spannung bekamen die Zuschauer im letzten Jahr beim ATP-Challenger-Comeback in Oberösterreich nach 20 Jahren geboten. Unvergessen ist der emotionale Heimsieg von Jurij Rodionov, der eine starke Turnierwoche bei Kaiserwetter mit dem Titel krönen konnte. Die rot-weiß-roten Tennis-Asse wussten zu begeistern und sorgten bei den heimischen Tennisfans für ein hohes Unterhaltungslevel. Das soll auch 2023 mit dieser Begeisterung fortgeführt werden.
Das ATP-100-Challenger in Mauthausen findet, wie schon im letzten Jahr, unmittelbar vor der Qualifikation zu den French Open statt und wird sicherlich für den einen oder anderen Spieler eine richtungsweisende Standortbestimmung werden.
„Wir haben im letzten Jahr in Mauthausen bei der Premiere ein tolles Turnier gesehen. Dass es dann am Ende noch zu einem Heimsieg von Jurij Rodionov gereicht hat, hat perfekt ins Bild gepasst. Es hat sich gezeigt, dass Oberösterreich und die Anlage hier in Mauthausen ein fruchtbarer Boden für solche Veranstaltungen sind und das Publikum für eine unglaubliche Stimmung gesorgt hat. Wir wollen auf ATP-Challenger-Ebene etwas Langfristiges aufbauen, das treibt uns täglich an. Unser Credo ist: Ein Top-Turnier für die Spieler zu organisieren. Diesem Leitsatz wollen wir auch 2023 wieder gerecht werden. Die Vorfreude auf die zweite Auflage ist logischerweise schon sehr groß“, erklärt Turnierdirektor Florian Leitgeb.
Auch Jurij Rodionov, Einzelsieger der Danube Upper Austria Open 2022, blickt mit einem breiten Grinser an das Premierenturnier zurück. „Das Turnier habe ich logischerweise in bester Erinnerung. Es war super organisiert und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Der Sieg hat für mich immer noch einen sehr hohen Stellenwert. Das Publikum und die Stimmung waren über die ganze Woche unglaublich, das erlebt man bei einem Challenger normalerweise nicht jeden Tag. Gute Voraussetzungen für die zweite Auflage. Für den heimischen Tennissport und für die Entwicklung der Spieler sind Turniere auf diesem Level enorm wichtig und sehr hilfreich. Daher freuen wir uns über jedes Turnier, welches in Österreich ausgetragen wird.“